Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  053

Meum fuit cum causa accedere ad accusandum: quae causa fuit honestior, quam a tam inlustri provincia defensorem constitui et deligi?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus.956 am 27.02.2016
Es war meine Sache, mit Grund vorzutreten und Anklage zu erheben: Ein Grund, der ehrenhafter nicht sein konnte, als von einer so ruhmreichen Provinz zum Verteidiger bestellt und auserwählt zu werden.

von leano.s am 25.03.2019
Ich hatte guten Grund, als Ankläger vorzutreten: Und was könnte ehrenhafter sein, als von einer so renommierten Provinz als Verteidiger ausgewählt und ernannt zu werden?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accusandum
accusare: anklagen, beschuldigen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
constitui
constituere: beschließen, festlegen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defensorem
defensor: Beschützer, Verteidiger
deligi
deligere: wählen, auswählen
delicus: EN: weaned
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honestior
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
inlustri
inlustris: deutlich, hell, strahlend, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend
Meum
meus: mein
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tam
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum