Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  608

Qui numquam ulla condicione istam turpitudinem subissent nisi offici necessitudinisque ratio coegisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.u am 24.12.2015
Wer unter keinen Umständen jene Schande auf sich genommen hätte, wäre nicht die Überlegung von Pflicht und Verpflichtung zwingend gewesen.

von jamie.825 am 26.11.2021
Sie hätten eine solch schändliche Situation niemals akzeptiert, wenn nicht ihr Pflichtgefühl und persönliche Verpflichtungen sie dazu gezwungen hätten.

Analyse der Wortformen

coegisset
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
istam
iste: dieser (da)
necessitudinisque
necessitudo: Notwendigkeit, enge Verbundenheit, Verwandschaft
que: und
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
numquam
numquam: niemals, nie
offici
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
subissent
subire: auf sich nehmen
turpitudinem
turpitudo: Häßlichkeit, Schande
ulla
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum