Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  589

Homo qui semper ita palam dictitasset, pupillos et pupillas certissimam praedam esse praetoribus, optatum negotium sibi in sinum delatum esse dicebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca9838 am 13.03.2018
Ein Mann, der stets offen verkündet hatte, dass Waisen eine leichte Beute für Provinzstatthalter seien, erklärte nun, dass diese lukrative Gelegenheit ihm geradezu in den Schoß gefallen sei.

von isabella.j am 28.03.2024
Der Mann, der stets so offen behauptet hatte, dass männliche und weibliche Schüler die sicherste Beute für Präetoren seien, sagte, dass ein ersehntes Geschäft ihm gleichsam in den Schoß gefallen sei.

Analyse der Wortformen

certissimam
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
delatum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dicebat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictitasset
dictitare: wiederholt sagen, beharrlich behaupten, oft erwähnen, immer wieder sprechen von
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
negotium
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
optatum
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pupillas
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel
pupillos
pupillus: Waisenknabe, Mündel
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sinum
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sinum: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Innerstes, Herz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum