Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  342

Ubi hos persequeris, ubi accusas, ubi defendis ius nomenque legati?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.p am 07.08.2024
Wo verfolgt ihr diese Männer, wo klagt ihr sie an, wo verteidigt ihr das Recht und den Titel eines Legaten?

von margarete932 am 20.12.2016
Wann verfolgt man diese Leute, wann erhebt man Anklage gegen sie, wann tritt man für die Rechte und den Status eines Botschafters ein?

Analyse der Wortformen

accusas
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
defendis
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
nomenque
que: und, auch, sogar
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
persequeris
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum