Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  263

Tum ille, ut aliquid responderet, negavit moris esse graecorum ut in convivio virorum accumberent mulieres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.946 am 14.07.2022
Daraufhin sagte er, um überhaupt eine Antwort zu geben, es sei nicht Sitte der Griechen, dass Frauen sich zu den Männergelagen gesellen.

von karina.f am 01.12.2017
Da antwortete er, um etwas zu erwidern, dass es nicht Sitte der Griechen sei, dass Frauen bei einem Mahl der Männer zu Tisch lägen.

Analyse der Wortformen

accumberent
accumbere: sich (zum Essen) lagern, sich niederlegen, anlehnen
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
convivio
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
graecorum
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moris
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
negavit
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
responderet
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum