Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  179

Hic navis illa praedonis istius, onusta signis religiosis, expulsa atque eiecta fluctu frangitur; in litore signa illa apollinis reperiuntur; iussu dolabellae reponuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.m am 08.08.2021
Hier wurde das Schiff jenes Piraten, beladen mit heiligen Statuen, von den Wellen getrieben und zerschellt. Die Statuen des Apollo wurden am Strand gefunden, und Dolabella befahl, sie an ihren ursprünglichen Platz zurückzubringen.

von florentine.862 am 18.07.2015
Hier wird jenes Schiff jenes Piraten, beladen mit religiösen Statuen, von der Woge vertrieben und hinausgeworfen, zerbrochen; am Ufer werden jene Statuen des Apollo gefunden; auf Befehl des Dolabella werden sie wieder aufgestellt.

Analyse der Wortformen

apollinis
apollo: Apollo
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
dolabellae
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
eiecta
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
ejicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, ausstoßen, verweisen, speien, erbrechen
ejectare: hinauswerfen, auswerfen, ausstoßen, vertreiben, verbannen, ausspeien
expulsa
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
fluctu
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
frangitur
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
onusta
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
praedonis
praedo: Räuber, Plünderer, Seeräuber, Bandit
religiosis
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
reperiuntur
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
reponuntur
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum