Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  070

Atque etiam supplicatio dis inmortalibus pro singulari eorum merito meo nomine decreta est quod mihi primum post hanc urbem conditam togato contigit, et his decreta verbis est, quod urbem incendiis, caede civis, italiam bello liberassem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
conditam
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
contigit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
incendiis
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
inmortalibus
inmortalis: unsterblich, unsterblich, god, not subject to death
italiam
italia: Italien
liberassem
liberare: befreien, erlösen, freilassen
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
mihi
mihi: mir
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
singulari
singularis: einzigartig, einzeln
supplicatio
supplicatio: Dankfest, öffentliches Betfest
togato
togatus: mit der Toga bekleidet
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum