Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  091

Quid, quod adventu tuo ista subsellia vacuefacta sunt, quod omnes consulares, qui tibi persaepe ad caedem constituti fuerunt, simul atque adsedisti, partem istam subselliorum nudam atque inanem reliquerunt, quo tandem animo hoc tibi ferundum putas?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von einem Nutzer am 11.05.2013
Ferner, dass bei deiner Ankunft diese Sitzreihen geleert worden sind, weil alle Konsulen, die von dir sehr oft zum Mord festgesetzt waren, sobald du dich gesetzt hast, diesen Teil der Sitzreihen völlig leer verlassen haben, mit welcher Gesinnung glaubst du, dass du das ertragen musst.

von carl915 am 15.10.2013
Wie erklären Sie die Tatsache, dass bei Ihrem Eintreffen diese Sitzbänke sich entleerten, und dass alle früheren Konsuln, die Sie wiederholt zum Tode vorgemerkt hatten, in dem Moment, als Sie sich setzten, ihren Sitzbereich vollständig verlassen haben? Wie wollen Sie mit einer solchen Behandlung umgehen?

von malik.o am 10.07.2020
Was bedeutet es, dass durch deine Ankunft jene Bänke geleert wurden, dass alle Consulares, die dir sehr oft zum Mord bestimmt waren, sobald du dich gesetzt hast, jenen Teil der Bänke nackt und leer ließen - mit welchem Geist glaubst du denn, dass dies ertragen werden muss?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsedisti
adsidere: sich niedersetzen, sich setzen, dabeisitzen, anwesend sein, beistehen, belagern
adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
constituti
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
consulares
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
ferundum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inanem
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
nudam
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
persaepe
persaepe: sehr oft, überaus oft, wiederholt, immer wieder
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquerunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
subsellia
subsellium: niedrige Bank, Sitzbank, Sitz im Theater oder Gerichtssaal
subselliorum
subsellium: niedrige Bank, Sitzbank, Sitz im Theater oder Gerichtssaal
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vacuefacta
vacuefacere: leer machen, leeren, räumen, befreien von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum