Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  077

Nuper cum morte superioris uxoris novis nuptiis domum vacuefecisses, nonne etiam alio incredibili scelere hoc scelus cumulasti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Levi am 10.02.2016
Nachdem du nach dem Tod deiner früheren Frau dein Haus für eine neue Ehe geräumt hast, hast du nicht noch ein weiteres unglaubliches Verbrechen zu diesem hinzugefügt?

von valentin.w am 20.08.2021
Kürzlich, nachdem du durch den Tod deiner früheren Ehefrau das Haus durch eine neue Ehe leer gemacht hattest, häuftest du nicht noch zu diesem Verbrechen ein weiteres unglaubliches Verbrechen?

Analyse der Wortformen

alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumulasti
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incredibili
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
superioris
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vacuefecisses
vacuefacere: leer machen, leeren, räumen, befreien von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum