Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  060

Non est saepius in uno homine summa salus periclitanda rei publicae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.943 am 11.04.2023
Die höchste Sicherheit des Staates sollte nicht zu oft einem einzelnen Mann anvertraut werden.

von joshua.922 am 03.12.2020
Die höchste Sicherheit des Staates sollte nicht zu häufig durch die Abhängigkeit von einer einzelnen Person gefährdet werden.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homine
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periclitanda
periclitari: Gefahr laufen, prove, test, make a trial of, put to the test/in peril
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
saepius
saepe: oft, häufig
salus
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum