Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (V)  ›  012

Ad vitam autem usumque vivendi ea discripta ratio est iustis nuptiis, legitimis liberis, sanctis penatium deorum larumque familiarium sedibus, ut omnes et communibus commodis et suis uterentur, nec bene vivi sine bona re publica posset, nec esse quicquam civitate bene constituta beatius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene.e am 17.10.2015
Für das Leben und die Praxis des Lebens besteht jenes vorgeschriebene System durch rechtmäßige Ehen, legitime Kinder und heilige Wohnstätten der Penates-Götter und Hauslarven, damit alle sowohl gemeinsame Vorteile als auch ihre eigenen genießen könnten, und damit niemand gut leben könnte ohne eine gute Res Publica, noch etwas Gesegneteres geben könnte als einen wohlverfassten Staat.

von sophie.927 am 12.12.2019
Ein System für Leben und tägliches Dasein wurde durch rechtmäßige Ehen, legitime Kinder und von Hausgottheiten gesegnete Heime geschaffen, sodass alle sowohl öffentliche als auch private Vorteile genießen können. Ein gutes Leben ist nicht möglich ohne gute Regierungsführung, und nichts ist glückverheißender als eine gut organisierte Gesellschaft.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
beatius
beate: glücklich
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
bene
bene: gut, wohl, günstig
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
commodis
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
communibus
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
deorum
deus: Gott
discripta
discribere: einteilen, zuteilen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
familiarium
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
iustis
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
legitimis
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Heirat
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
penatium
penas: Penaten
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sanctis
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sedibus
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
usumque
que: und
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uterentur
uti: gebrauchen, benutzen
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vivendi
vivere: leben, lebendig sein
vivi
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum