Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  100

Illarum autem sex et nonaginta centuriarum in una centuria tum quidem plures censebantur quam paene in prima classe tota.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.v am 01.06.2018
Von diesen sechsundneunzig Jahrhunderten wurden in einem Jahrhundert damals tatsächlich mehr gezählt als beinahe in der gesamten ersten Klasse.

von antonia.q am 11.05.2018
Zu dieser Zeit wurden in nur einer dieser sechsundneunzig Zenturien mehr Bürger verzeichnet als in fast der gesamten ersten Klasse.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
censebantur
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
centuria
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Feldbezirk, company of 60-100 men in legion
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centuriarum
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Feldbezirk, company of 60-100 men in legion
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
et
et: und, auch, und auch
Illarum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nonaginta
nonaginta: neunzig
paene
paene: fast, beinahe, almost
plures
plus: mehr
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tum
tum: da, dann, darauf, damals
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum