Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De re publica (I)  ›  005

Vero catoni homini ignoto et novo, quo omnes qui isdem rebus studemus quasi exemplari ad industriam virtutemque ducimur, certe licuit tusculi se in otio delectare, salubri et propinquo loco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
catoni
cato: EN: Cato
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
delectare
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
delectari: EN: delight, please, amuse, fascinate, take pleasure
ducimur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
et
et: und, auch, und auch
exemplari
exemplar: Abschrift, Abschrift, Muster, Modell, pattern, example, original, ideal
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplaris: als Abschrift dienend, Modell, serving as example/pattern
homini
homo: Mann, Mensch, Person
ignoto
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
industriam
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
licuit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
otio
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
propinquo
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
salubri
saluber: gesund
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
studemus
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
tusculi
tusculum: etw. Weihrauch
Vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virtutemque
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum