Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  268

Mansisset eadem voluntas in eorum posteris, si regum similitudo permansisset, sed vides unius iniustitia concidisse genus illud totum rei publicae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.9946 am 17.02.2022
Der gleiche Wille wäre in ihren Nachkommen geblieben, wenn die Ähnlichkeit der Könige fortbestanden hätte, aber du siehst, dass durch die Ungerechtigkeit eines Einzelnen diese ganze Staatsform zugrunde gegangen ist.

von cristina.n am 30.06.2014
Ihre Nachkommen hätten dieselbe Gesinnung beibehalten, wenn die Könige ihren Vorgängern ähnlich geblieben wären, aber wie Sie sehen, hat die Ungerechtigkeit eines einzigen Königs dieses gesamte Regierungssystem zu Fall gebracht.

Analyse der Wortformen

concidisse
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniustitia
iniustitia: Ungerechtigkeit, Unrecht, Unbilligkeit
mansisset
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
permansisset
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
posteris
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
regum
rex: König, Herrscher, Regent
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
similitudo
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voluntas
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum