Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De re publica (I)  ›  175

Nam vel profuerit aliquid ad cog scipio et talis est quaeque res publica, qualis eius aut natura aut voluntas qui illam regit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
profuerit
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
et
et: und, auch, und auch
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
regit
regere: regieren, leiten, lenken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum