Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  370

Probatur autem ab eodem illo maxime paean, qui est duplex: nam aut a longa oritur, quam tres breves consequuntur, ut haec verba desinite, incipite?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias859 am 17.03.2020
Überdies wird besonders von derselben Person der Paean gutgeheißen, der zweifach ist: Denn entweder entsteht er aus einer langen [Silbe], der drei kurze [Silben] folgen, wie bei diesen Wörtern desinite, incipite.

von yanick.u am 03.07.2013
Derselbe Autor empfiehlt besonders das Paean-Metrum, das in zwei Formen vorkommt: Eine Art beginnt mit einer langen Silbe, gefolgt von drei kurzen Silben, wie in den Wörtern desinite und incipite.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
breves
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
consequuntur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
desinite
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
duplex
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
incipite
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oritur
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
paean
paean: Paean, Lobgesang, Preislied, Danklied (besonders an Apollo)
probatur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tres
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum