Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  352

Itaque ut tum graves sumus, tum subtiles, tum medium quiddam tenemus: sic institutam nostram sententiam sequitur orationis genus idque ad omnem aurium voluptatem et animorum motum mutatur et vertitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis959 am 17.12.2022
So sind wir bald ernst, bald subtil, bald halten wir etwas in der Mitte: Unsere festgelegte Absicht wird vom Charakter der Rede begleitet, und diese verändert und wendet sich gemäß jeder Lust der Ohren und Bewegung der Geister.

von jonte844 am 25.06.2023
Wie wir manchmal ernst, manchmal schlicht und manchmal etwas dazwischen sprechen, so folgt unsere Redeweise unserem beabsichtigten Zweck und passt sich sowohl dem Wohlklang als auch der emotionalen Bewegung an und verändert sich entsprechend.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animorum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aurium
auris: Ohr
et
et: und, auch, und auch
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
graves
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
institutam
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
motum
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
mutatur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
quiddam
quiddam: ein gewisses
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
subtiles
subtilis: fein, dünn, feinfühlig, genau, gründlich
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tenemus
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vertitur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum