Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  321

Vive, vlixes; dum licet: oculis postremum lumen radiatum rape!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.823 am 01.04.2019
Lebe, Ulysses, solange du noch kannst: erfasse mit deinen Augen das letzte strahlende Licht.

von lana.919 am 19.08.2015
Lebe, Ulysses; solange es dir vergönnt ist: mit Augen das letzte strahlende Licht ergreifen.

Analyse der Wortformen

dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
postremum
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
postremum: zum letzten Mal, schließlich, endlich, zuletzt, letztendlich
radiatum
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
rape
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
vive
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vlixes
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum