Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  143

Sin veterem illum periclem aut hunc etiam, qui familiarior nobis propter scriptorum multitudinem est, demosthenem sequi vultis et si illam praeclaram et eximiam speciem oratoris perfecti et pulcritudinem adamastis, aut vobis haec carneadia aut illa aristotelia vis comprehendenda est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor948 am 30.06.2014
Wenn Sie den Spuren des großen Perikles oder Demosthenes (den wir besser kennen aufgrund seiner zahlreichen erhaltenen Werke) folgen möchten, und wenn Sie von seinem herausragenden Modell des perfekten Redners und dessen Schönheit angezogen sind, dann müssen Sie entweder die Methode des Karneades oder des Aristoteles beherrschen.

von vivienne933 am 17.05.2017
Wenn ihr jedoch diesen alten Perikles oder auch Demosthenes, der uns aufgrund der Vielzahl seiner Schriften vertrauter ist, nachfolgen wollt und wenn ihr euch in dieses ausgezeichnete und herausragende Modell des vollkommenen Redners und seine Schönheit verliebt habt, dann müsst ihr entweder diese karneadische oder jene aristotelische Kraft beherrschen.

Analyse der Wortformen

adamastis
adamare: liebgewinnen, sich verlieben, lieb gewinnen, Zuneigung entwickeln
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
carneadia
carneus: fleischern, aus Fleisch, fleischlich
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
comprehendenda
comprehendere: erfassen, begreifen, verstehen, umfassen, beinhalten, festnehmen, ergreifen, beschreiben
demosthenem
demosthenes: Demosthenes (athenischer Staatsmann und Redner)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eximiam
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
familiarior
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nobis
nobis: uns, wir
oratoris
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
perfecti
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
praeclaram
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
pulcritudinem
pulcritudo: Schönheit, Reiz, Lieblichkeit, Anmut, Grazie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scriptorum
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor, Verfasser, Geschichtsschreiber
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vultis
vultis: ihr wollt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum