Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  801

Neque eo minus eloquentiam tuam et multo magis virtutem et diligentiam admiror et simul gaudeo iudicium animi mei comprobari, quod semper statui neminem sapientiae laudem et eloquentiae sine summo studio et labore et doctrina consequi posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
eloquentiam
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandheit
tuam
tuus: dein
et
et: und, auch, und auch
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
et
et: und, auch, und auch
diligentiam
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Sparsamkeit, Genauigkeit
admiror
admirari: bewundern
admiror: bewundern, anstaunen, sonderbar finden
et
et: und, auch, und auch
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
gaudeo
gaudere: sich freuen
caudeus: Binsen, made of wood
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
comprobari
comprobare: billigen, bestätigen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
semper
semper: immer, stets
statui
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
neminem
nemo: niemand, keiner
sapientiae
sapientia: Weisheit, Einsicht
laudem
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
et
et: und, auch, und auch
eloquentiae
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandheit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
et
et: und, auch, und auch
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
et
et: und, auch, und auch
doctrina
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum