Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  719

Sed cum erit utendum principio, quod plerumque erit, aut ex reo aut ex adversario aut ex re aut ex eis, apud quos agetur, sententias duci licebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utendum
uti: gebrauchen, benutzen
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
reo
reus: Angeklagter, Sünder
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
adversario
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
agetur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
sententias
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
licebit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum