Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  635

Nihil est denique in natura rerum omnium, quod se universum profundat et quod totum repente evolvat; sic omnia, quae fiunt quaeque aguntur acerrime, lenioribus principiis natura ipsa praetexuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben851 am 16.06.2017
Letztendlich gibt es in der gesamten Natur nichts, das sich vollständig entfaltet oder auf einmal losgelassen wird; ebenso beginnen alle Dinge, die mit großer Intensität entstehen oder sich entwickeln, mit sanfteren Anfängen, wie die Natur selbst es beabsichtigt hat.

von annabell967 am 21.03.2016
Nichts gibt es letztendlich in der Natur aller Dinge, das sich vollständig ergießt und das sich plötzlich ganz entfaltet; so hat die Natur selbst allen Dingen, die geschehen und die mit größter Heftigkeit ausgeführt werden, sanftere Anfänge vorangestellt.

Analyse der Wortformen

acerrime
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
aguntur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
evolvat
evolvere: ausrollen, herauswälzen, auseinanderrollen, aufschlagen
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lenioribus
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
Nihil
nihil: nichts
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praetexuit
praetexere: vorn anweben
principiis
principium: Anfang, der Anfang
profundat
profundere: vergeuden, pour out
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
universum
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum