Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  528

Et ad hoc genus ascribamus etiam narrationes apologorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Zoe am 28.04.2020
Und zu dieser Kategorie sollten wir auch Geschichten der Fabeln hinzufügen.

von alessia.j am 15.04.2017
Und zu dieser Art lasst uns auch die Erzählungen der Apologe zuordnen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apologorum
apologus: Apolog, Fabel, lehrhafte Erzählung, Geschichte, Erzählung
ascribamus
ascribere: dazuschreiben, zuschreiben, beischreiben, einschreiben, einordnen, zurechnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
narrationes
narratio: Erzählung, Bericht, Schilderung, Darstellung, Geschichte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum