Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  390

Cum coniectis oculis, gestu omni ei imminenti, summa gravitate et celeritate verborum brute, quid sedes?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.f am 03.08.2015
Mit starrem Blick, mit jeder Geste drohend, mit höchster Strenge und Schnelligkeit der Worte, Brutus, warum sitzt du?

von zeynep.a am 26.02.2016
Mit durchdringendem Blick und drohender Geste, mit tödlicher Ernsthaftigkeit und raschen Worten, Brutus, warum sitzt du nur da?

Analyse der Wortformen

brute
brutes: EN: bride
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
celeritate
celeritas: Schnelligkeit
coniectis
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
gestu
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
gravitate
gravitare: EN: revolve
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
imminenti
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
oculis
oculus: Auge
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum