Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  389

Norbano in nefario crimine atque in fraude capitali esse ponendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nefario
nefarium: Verbrechen
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, evil, offending moral law
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
capitali
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ponendum
ponere: setzen, legen, stellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum