Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  274

At ex dissimilitudine: si barbarorum est in diem vivere, nostra consilia sempiternum tempus spectare debent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.869 am 22.08.2013
Doch aus dem Unterschied: Wenn es den Barbaren eigen ist, nur für den Tag zu leben, so sollten unsere Pläne auf die ewige Zeit ausgerichtet sein.

von hasan921 am 10.09.2024
Der Unterschied ist jedoch dieser: Während unzivilisierte Menschen möglicherweise nur für den Tag leben, sollten unsere Pläne stets in die Zukunft blicken.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
barbarorum
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dissimilitudine
dissimilitudo: Unähnlichkeit, Ungleichheit, Unterschied
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
sempiternum
sempiternus: ewig, immerwährend, unvergänglich, dauerhaft, zeitlos
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spectare
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum