Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  020

Tum crassus equidem, quaecumque vos causa huc attulisset, laetarer, cum apud me viderem homines mihi carissimos et amicissimos; sed tamen, vere dicam, quaevis mallem fuisset, quam ista, quam dicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till849 am 14.05.2023
Dann sagte Crassus: Ich würde mich gewiss freuen, solch liebe Freunde hier bei mir zu sehen, aus welchem Grund auch immer ihr gekommen seid. Aber ehrlich gesagt, ich hätte gewünscht, es wäre aus jedem anderen Grund geschehen als dem, den du erwähnt hast.

von chiara8825 am 29.11.2015
Wahrlich, Crassus, welche Ursache euch auch immer hierher geführt hat, ich würde mich freuen, wenn ich die mir teuersten und befreundetsten Menschen vor mir sähe; aber dennoch, ich will ehrlich sein, ich hätte lieber eine andere Ursache gewollt als jene, die du erwähnst.

Analyse der Wortformen

amicissimos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
attulisset
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
carissimos
karus: lieb, teuer, wertvoll
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
crassus
crassus: dick, fett, dicht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
et
et: und, auch, und auch
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homines
homo: Mann, Mensch, Person
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
ista
iste: dieser (da)
laetarer
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
mallem
malle: lieber wollen, vorziehen
me
me: mich
mihi
mihi: mir
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quaevis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
vere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich
viderem
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum