Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  026

Ita me frater exoravit ne ipsum quidem a studio audiendi nimis abhorrentem, sed me hercule verentem, ne molesti vobis interveniremus, ut huc secum venirem; etenim scaevolam ita dicere aiebat, bonam partem sermonis in hunc diem esse dilatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
me
me: mich
frater
frater: Bruder
exoravit
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, anflehen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
audiendi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
abhorrentem
abhorrere: zurückschrecken, abweichen
sed
sed: sondern, aber
me
me: mich
hercule
hercule: EN: by Hercules!
hercules: Hercules (Griechischer Held)
verentem
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
molesti
molestus: lästig, beschwerlich, ärgerlich
vobis
vobis: euch
interveniremus
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
venirem
venire: kommen
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
aiebat
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
sermonis
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
diem
dies: Tag, Datum, Termin
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dilatam
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum