Nam si ex scriptis cognosci ipsi suis potuissent, minus hoc fortasse mihi esse putassem laborandum; sed cum alter non multum, quod quidem exstaret, et id ipsum adulescens, alter nihil admodum scripti reliquisset, deberi hoc a me tantis hominum ingeniis putavi, ut, cum etiam nunc vivam illorum memoriam teneremus, hanc immortalem redderem, si possem.
von alea.v am 10.06.2016
Denn wenn sie selbst aus ihren Schriften hätten erkannt werden können, hätte ich vielleicht gedacht, diese Aufgabe sei für mich weniger notwendig; aber da der eine nicht viel hinterlassen hatte, was tatsächlich überlebte, und das auch noch als Jugendlicher, und der andere praktisch nichts Geschriebenes, glaubte ich, dies sei solch großen Talenten geschuldet, dass ich, da wir ihre lebendige Erinnerung noch immer bewahren, diese unsterblich machen könnte, wenn ich vermöchte.
von marvin.926 am 19.01.2023
Hätten wir sie direkt aus ihren eigenen Schriften kennenlernen können, wäre mir diese Aufgabe vielleicht weniger notwendig erschienen. Da jedoch einer von ihnen nur sehr wenig überlieferte Werke hinterließ, und diese noch aus seiner Jugend stammten, und der andere praktisch gar nichts schriftlich hinterließ, fühlte ich mich verpflichtet, diesen Männern von solch großem Talent zu gedenken und, wenn möglich, ihre Erinnerung, die auch heute noch lebendig ist, unsterblich zu machen.