Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  271

Autem octavius, homo consularis, non minus longa oratione recusaret, ne adversarius causa caderet ac ne is, pro quo ipse diceret, turpi tutelae iudicio atque omni molestia stultitia adversarii liberaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Autem
autem: andererseits, aber, jedoch
octavius
octavius: EN: Octavius
homo
homo: Mann, Mensch, Person
consularis
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
longa
longus: lang, langwierig
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
recusaret
recusare: zurückweisen, sich weigern
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
adversarius
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
caderet
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
turpi
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
molestia
molestia: Beschwerlichkeit, Last
stultitia
stultitia: Dummheit, Albernheit, Torheit
adversarii
adversarii: Gegner, Gegner
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
liberaretur
liberare: befreien, erlösen, freilassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum