Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  187

Coelio, aequali meo, magno honori fuisse, homini novo, illam ipsam, quamcumque adsequi potuerat, in dicendo mediocritatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aequali
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
honori
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homini
homo: Mann, Mensch, Person
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quamcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
adsequi
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
potuerat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
dicendo
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
mediocritatem
mediocritas: Mittelmäßigkeit, Mittelmaß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum