Sic mihi tum persuadere videbatur neque artificium ullum esse dicendi neque quemquam posse, nisi qui illa, quae a doctissimis hominibus in philosophia dicerentur, cognosset, aut callide aut copiose dicere; in quibus charmadas solebat ingenium tuum, crasse, vehementer admirari: me sibi perfacilem in audiendo, te perpugnacem in disputando esse visum.
von lennard9959 am 12.08.2023
So schien es mir damals überzeugend, dass weder eine Kunst des Sprechens existierte noch jemand fähig wäre zu sprechen, es sei denn, derjenige hätte das gelernt, was von den gelehrtesten Männern in der Philosophie gesagt wurde, sei es geschickt oder reichhaltig; wobei Charmadas dein Talent, Crassus, sehr zu bewundern pflegte: mir schien es, für ihn leicht im Zuhören, für dich sehr streitlustig im Disputieren.
von nelly.9912 am 06.10.2016
Damals wurde ich überzeugt, dass es keine wahre Kunst des Sprechens gebe und dass niemand weder geschickt noch fließend sprechen könne, es sei denn, er hätte studiert, was die gelehrtesten Philosophen lehrten. Zu diesem Thema pflegte Charmadas dein Talent, Crassus, sehr zu bewundern und sagte, dass ich beim Zuhören sehr aufgeschlossen erschien, während du in Debatten sehr streitlustig wirktest.