Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  137

Sed primum id difficile est factu, praesertim in hac nostra vita nostrisque occupationibus; deinde illud etiam verendum est ne abstrahamur ab hac exercitatione et consuetudine dicendi populari et forensi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
difficile
difficile: schwierig, mit Schwierigkeiten
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factu
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
nostrisque
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
que: und
occupationibus
occupatio: Besetzung, Beschäftigung, employment
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
verendum
verendum: Geschlechtsteile, Geschlechtsorgane
verendus: ehrwürdig, fantastisch, furchterregend
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
abstrahamur
abstrahere: EN: drag away from, remove forcibly, abort
ab
ab: von, durch, mit
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
exercitatione
exercitatio: Übung, Ausübung, Üben, training, practice
et
et: und, auch, und auch
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
populari
populare: verwüsten
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
et
et: und, auch, und auch
forensi
forensis: zum Markte gehörig, öffentlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum