Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  053

Exempli causa ponatur aliquid, quod pateat latius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.e am 03.11.2020
Nehmen wir ein Beispiel, das breiter anwendbar ist.

von kristof.923 am 03.10.2023
Zur Veranschaulichung sei etwas vorgebracht, das sich weiter ausdehnen kann.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
Exempli
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
pateat
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
ponatur
ponere: setzen, legen, stellen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum