Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  395

Quoad enim perventum est eo, quo sumpta navis est, non domini est navis, sed navigantium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel907 am 29.09.2017
Bis das Schiff sein Ziel erreicht, gehört es nicht seinem Besitzer, sondern denen, die es befahren.

von carlo965 am 05.02.2022
Denn solange nicht an den Ort gelangt ist, wohin das Schiff gebracht wurde, gehört das Schiff nicht dem Besitzer, sondern den Seglern.

Analyse der Wortformen

domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
navigantium
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
navis
navis: Schiff
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perventum
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sumpta
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum