Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  288

Qui enim scire debuit de sanitate, de fuga, de furtis, praestat edicto aedilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.d am 02.08.2024
Jeder, der von den Gesundheitsproblemen, der Neigung zu entlaufen oder der Vorgeschichte von Diebstahl eines Tieres hätte wissen müssen, haftet nach den Marktvorschriften.

von paul842 am 21.01.2014
Wer da billigerweise hätte wissen müssen von der Gesundheit, von der Flucht, von Diebstählen, haftet nach dem Edikt der Ädilen.

Analyse der Wortformen

aedilium
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debuit
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
furtis
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
praestat
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sanitate
sanitas: Gesundheit, Wohlbefinden, Vernunft, Verstand, gesunder Zustand
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum