Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  233

Ita nec ut emat melius nec ut vendat quicquam simulabit aut dissimulabit vir bonus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.h am 23.01.2018
So wird der gute Mann weder um besser zu kaufen noch um zu verkaufen irgendetwas simulieren oder dissimulieren.

von aurelia.b am 21.02.2022
Ein ehrlicher Mensch wird niemals etwas vortäuschen oder verbergen, um einen besseren Deal beim Kaufen oder Verkaufen zu machen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
dissimulabit
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
emat
emere: kaufen, nehmen
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
simulabit
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vendat
vendere: verkaufen, absetzen
vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum