Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  131

Negant enim posse et in eo perstant, hoc verbum quid valeat non vident.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora931 am 30.11.2013
Sie verneinen, fähig zu sein, und dabei beharren sie, dieses Wort, was es bedeuten mag, sehen sie nicht.

von maila.k am 24.07.2015
Sie behaupten, es sei unmöglich, und bleiben dabei, ohne zu verstehen, was dieser Begriff bedeutet.

Analyse der Wortformen

enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Negant
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perstant
perstare: beharren (auf etwas)
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
valeat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
verbum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vident
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum