Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  030

Tibi autem, mi cicero, quamquam in antiquissima nobilissimaque philosophia cratippo auctore versaris iis simillimo, qui ista praeclara pepererunt, tamen haec nostra, finituma vestris, ignota esse nolui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.825 am 02.02.2020
Indessen, mein lieber Cicero, obwohl du unter Cratippus die älteste und edelste Philosophie studierst – einem Lehrer, der jenen großen Denkern sehr ähnlich ist, die solch hervorragende Werke geschaffen haben – wollte ich dennoch, dass du mit unseren Lehren vertraut bist, die euren Studien eng verwandt sind.

von mariam.f am 23.01.2014
Dir jedoch, mein Cicero, obwohl du dich in der ältesten und edelsten Philosophie unter der Anleitung von Cratippus befindest - und zwar bei denen, die jenem hervorragenden Werk am nächsten sind - wollte ich dennoch nicht verborgen lassen, was unsere Dinge sind, die euren Studien benachbart sind.

Analyse der Wortformen

antiquissima
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cicero
cicero: EN: Cicero
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
finituma
finitumus: EN: adjoining
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignota
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ista
iste: dieser (da)
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
nobilissimaque
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
que: und
nolui
nolle: nicht wollen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pepererunt
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
praeclara
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
simillimo
similis: ähnlich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
Tibi
tibi: dir
versaris
versara: EN: loan
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vestris
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum