Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  212

Facilior est haec posterior locupleti praesertim, sed illa lautior ac splendidior et viro forti claroque dignior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.t am 05.11.2015
Die zweite Option ist einfacher, besonders für Wohlhabende, aber die erste ist luxuriöser und beeindruckender und passt besser zu jemandem, der mutig und angesehen ist.

von maila.v am 22.08.2020
Dieser letztere Weg ist leichter, besonders für einen wohlhabenden Mann, aber jener ist üppiger, prächtiger und würdiger für einen tapferen und berühmten Mann.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
claroque
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
que: und, auch, sogar
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
dignior
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilior
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
forti
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lautior
lautus: gewaschen, rein, sauber, gepflegt, elegant, prächtig, auserlesen
locupleti
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
posterior
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
splendidior
splendidus: glänzend, hell, strahlend, prächtig, herrlich, vornehm, angesehen, berühmt
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum