Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  088

Nam quidquid eiusmodi est, in quo non possint plures excellere, in eo fit plerumque tanta contentio, ut difficillimum sit servare sanctam societatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.927 am 29.11.2018
Wenn nur wenige Menschen in etwas herausragen können, entsteht meist ein so intensiver Wettbewerb, dass es sehr schwierig wird, freundschaftliche Beziehungen aufrechtzuerhalten.

von mads969 am 22.06.2022
Denn bei allem, was was derart beschaffen ist, in dem nicht viele hervorragen können, entsteht gewöhnlich eine so große Auseinandersetzung, dass es äußerst schwierig ist, eine heilige Gemeinschaft zu bewahren.

Analyse der Wortformen

contentio
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
difficillimum
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
eiusmodi
eiusmodi: derartig, so beschaffen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excellere
excellere: hervorragen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
plures
plus: mehr
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sanctam
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum