Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  066

Quibus vitiis declinatis quod in rebus honestis et cognitione dignis operae curaeque ponetur, id iure laudabitur, ut in astrologia c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
declinatis
declinare: abbiegen, ausweichen, vermeiden, sich beugen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
honestis
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
et
et: und, auch, und auch
cognitione
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
dignis
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
operae
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
ponetur
ponere: setzen, legen, stellen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
laudabitur
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
astrologia
astrologia: Sternkunde, Astronomie, astrology, science/study of the heavenly bodies
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum