Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  400

Facilis igitur est distinctio ingenui et illiberalis ioci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.878 am 12.09.2019
Es ist leicht, den Unterschied zwischen anspruchsvollen und derben Witzen zu erkennen.

von karlotta.o am 15.08.2018
Die Unterscheidung zwischen verfeinerten und vulgären Scherzen ist daher einfach.

Analyse der Wortformen

distinctio
distinctio: Unterscheidung, Unterschied, Trennung, Abgrenzung, Einteilung, Feinheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilis
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
illiberalis
illiberalis: unedel, unfein, unhöflich, geizig, kleinlich, ungebildet, eines Freien unwürdig
ingenui
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
ingignere: einpflanzen, einimpfen, einzeugen, erzeugen
ioci
iocus: Spaß, Scherz, Witz, Spiel, Kurzweil, Belustigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum