Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  028

Perfectum officium rectum, opinor, vocemus, quoniam graeci katorthoma, hoc autem commune officium kathekon vocant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia967 am 19.07.2014
Ich denke, wir sollten es eine vollkommene und richtige Pflicht nennen, weil die Griechen es Katorthoma nennen, während sie den Begriff Kathekon für eine gewöhnliche Pflicht verwenden.

von malina.s am 29.11.2022
Die vollkommene Pflicht, richtig, ich denke, lasst uns sie nennen, da die Griechen sie katorthoma nennen, diese gewöhnliche Pflicht aber nennen sie kathekon.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
commune
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
opinor
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
perfectum
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
rectum
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vocemus
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum