Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  223

Sanguinis autem coniunctio et benivolentia devincit homines et caritate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.e am 10.05.2015
Die Verbindung des Blutes und das Wohlwollen verbinden die Menschen durch Zuneigung.

von valerie.q am 04.05.2014
Blutsverwandtschaft und Wohlwollen verbinden Menschen durch Liebe.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
benivolentia
benivolentia: Wohlwollen, Güte, Freundlichkeit, Zuneigung, Gunst
benivolens: wohlwollend, freundlich, geneigt, günstig, Wohlgesinnter, Freund, Gönner
caritate
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
coniunctio
coniunctio: Verbindung, Vereinigung, Verknüpfung, Bündnis, Konjunktion, grammatische Konjunktion
devincit
devincere: völlig besiegen, bezwingen, überwältigen, unterwerfen, binden
devincire: festbinden, fesseln, verpflichten, an sich ziehen, anmuten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
sanguinis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum