Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  211

Nihilo minus ipsi lucet, cum illi accenderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.t am 01.11.2019
Nicht minder leuchtet es ihm, wenn er es jenem angezündet hat.

von estelle.w am 30.08.2024
Es leuchtet genauso hell für dich, auch nachdem du es mit jemand anderem geteilt hast.

Analyse der Wortformen

accenderit
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lucet
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nihilo
nihilum: nichts

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum