Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  081

Marcus: faciam attice ut vis, et locum istum totum, ut a doctissimis graeciae quaesitum et disputatum est, explicabo, et ut institui nostra iura attingam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.839 am 30.03.2022
Marcus: Ich werde, Atticus, wie du es wünschst, diese Angelegenheit vollständig erklären, wie sie von den gelehrtesten Männern Griechenlands untersucht und erörtert worden ist, und wie ich es mir vorgenommen habe, unsere Gesetze kurz berühren.

von nora978 am 13.02.2022
Marcus: Ich werde es tun, wie du es wünschst, Atticus. Ich werde diesen Gegenstand in seiner Gänze erklären, wie er von den gelehrtesten Gelehrten Griechenlands erforscht und diskutiert wurde, und dann werde ich, wie ursprünglich geplant, unsere eigenen Gesetze behandeln.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
attice
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
attice: auf attische Art, auf athenische Weise, elegant, anmutig, geistreich
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
attingam
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
disputatum
disputare: diskutieren, erörtern, streiten, debattieren, untersuchen
doctissimis
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explicabo
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
faciam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
graeciae
graecia: Griechenland
institui
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
marcus
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quaesitum
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum