Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  044

Quintus: ordire igitur, nam hunc tibi totum dicamus diem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.q am 10.03.2020
Quintus: Fang an, denn wir haben diesen ganzen Tag für dich reserviert.

von ava.8927 am 24.10.2015
Quintus: Beginne also, denn wir weihen dir diesen ganzen Tag.

Analyse der Wortformen

dicamus
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digamus: zweimal verheiratet, bigamisch, doppelt verheiratet
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ordire
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
quintus
Quintus: Quintus (Pränomen)
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quinque: fünf
tibi
tibi: dir, für dich
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum