Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  128

Sacerdotesque vineta virgetaque et salutem populi auguranto, quique agent rem duelli quique popularem, auspicium praemonento ollique obtemperanto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed851 am 11.03.2019
Und die Priester sollen über Weingärten und Haine sowie das Wohlergehen des Volkes wahrsagen, und jene, die Kriegsangelegenheiten führen und jene, die Volksangelegenheiten führen, sollen die Vorzeichen beobachten und ihnen gehorchen.

von kay.841 am 12.09.2015
Die Priester sollen Vorhersagen über Weinberge, Haine und das öffentliche Wohl treffen, während sowohl militärische als auch zivile Beamte die Auspizien einholen und deren Anweisung befolgen müssen.

Analyse der Wortformen

agent
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
auguranto
augurare: wahrsagen, weissagen, aus den Vogelflugzeichen deuten, einweihen, ankündigen, vermuten
auspicium
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
auspex: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Leiter, Anführer, Schutzherr
duelli
duellum: Krieg, Kampf, Schlacht, Duell, Zweikampf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
obtemperanto
obtemperare: gehorchen, Folge leisten, sich fügen, sich unterwerfen
ollique
olle: jener, jene, jenes, der, die, das
que: und, auch, sogar
ollus: jener, jene, jenes
popularem
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praemonento
praemonere: vorher warnen, vorwarnen, vorher mahnen, vorhersagen, ankündigen
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacerdotesque
que: und, auch, sogar
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
salutem
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
vineta
vinetum: Weinberg, Weingarten
virgetaque
que: und, auch, sogar
virgetum: Weidengebüsch, Weidenhain, Dickicht aus Weidenruten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum