Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  097

Quo inuento non erit dubium, quo sint haec referenda quae quaerimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis973 am 06.12.2014
Sobald wir dies dies entdecken, wird klar sein, wohin wir die Dinge zuordnen sollen, nach denen wir suchen.

von samu.r am 17.12.2018
Wenn dies gefunden wurde, wird es keinen Zweifel geben, wohin diese Dinge, die wir suchen, zu verweisen sind.

Analyse der Wortformen

dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inuento
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaerimus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
referenda
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum